#624 vom 06.04.2009
Rubrik Neu erschienen
Wynton Marsalis "He And She"
Jazz – Konzeptionalist reflektiert die Beziehung zwischen Mann und Frau in Walzer-Bearbeitungen und Spoken-Word-Gedichten
(CD; Blue Note)
Wesentlich intellektueller als beispielsweise Mario Barth reflektiert der Jazz-Konzeptionalist und Trompeter Wynton Marsalis das ewigwährende Thema der Beziehung zwischen Mann und Frau. Die Inspiration zu "He And She", seinem mittlerweile fünften Album für das renommierte Jazz-Label Blue Note, lieferten Walzer-Bearbeitungen von Max Roach, Duke Ellington oder Sonny Rollins und die Poesie des irischen Dichters William Butler Yeats.
Eingerahmt von Spoken-Word-Introduktionen, vorgetragen von der sonoren Stimme des Leaders, variiert das Wynton Marsalis Quintet die vielschichtige Gleichung »1+1=3/ You, me and you and me«, die für die Aussöhnung von Gegensätzen im Gemeinsamen steht: vom Country-Blues, in dessen Shuffle sich die Rhythmen von Marsch und Walzer (der einstige Balztanz) vereinen bis hin zum feurig afro-spanischen Latin-Flair von "First Time". Wobei die Zahl drei nicht nur den wiederholt aufgegriffenen Dreivierteltakt vorgibt, auf geradezu magische Art und Weise scheint hier alles immer wieder um drei Dinge zu kreisen: ein Mann, eine Frau und ihre Beziehung zueinander, »the moon, the desolate sky and the road« oder »a train, a banjo and a chicken wing«.
Marsalis' Fazit deckt sich mit dem zahlloser Screwball Comedies: »In der Musik ist interessanterweise der physisch nächstliegende Ton der für Harmonien am weitesten entfernte – das ist genau so bei Männern und Frauen.« [bs: @@@]
<#384: Wynton Marsalis Quartet "The Magic Hour"> [sal:Â @@@]
<#171: Wynton Marsalis "Mr. Jelly Lord"> [sg:Â @@@]
<http://www.wyntonmarsalis.org/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#679: Natalie Merchant "Leave Your Sleep"> [bs:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a117842