Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000GIWS7O&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-12-10T00%3A04%3A44Z&Signature=npIIUtTz2aMh67PuKd38eRW8fy/RoCpLyBrrtYfy0Z0%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#515 vom 18.12.2006
Rubrik Feature, Artikelreihe Sal's Prog Corner #59
Yes "Yes Acoustic"
ProgRock – Symphonischer Artrock ausgestöpselt
(DVD; Warner)
Ich mach es noch kürzer, als bei der nahezu gleichzeitig erschienenen Solo-DVD "Tour Of The Universe" des Yes-Frontmanns Jon Anderson: Braucht man diese DVD? Nein, man braucht sie nicht, man braucht sie absolut nicht, denn die hier akustisch dargebotenen Yes-Klassiker wirken blutleer und gelangweilt, uninspiriert und zum Teil dilettantisch. Auf der letzten DVD "Speak" wurde noch allerlei Witziges besprochen, nun wird also akustisch-bieder musiziert, nur dass sich niemand für die Hausmusik der Familie Anderson-Squire-Howe-Wakeman-White interessieren kann, selbst wenn man sich bemüht, man wird von Langeweile überwältigt.
Ich kann es nur noch einmal wiederholen: Man sollte aufhören, bevor es peinlich wird: Zweifellos haben Yes diesen Zeitpunkt schon lange versäumt. [sal: @]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#582: Simon Says "Tardigrade"> [sal: @@@]
<#568: Time Of Orchids "Namesake Caution"> [sal: @@@@]
<#555: Black Bonzo "Sound Of The Apocalypse"> [sal: @@@@]
<#550: Jethro Tull "Live At Montreux 2003"> [sal: @]
<#517: Zehn Dinge, die ich an 2007 überhaupt nicht hassen würde...> [sal]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115348