#237 vom 12.03.2001
Rubrik Neu erschienen
Doyle Bramhall II & Smokestack "Welcome"
Retro-Rock
(CD; BMG)
Bislang hab' ich Doyle Bramhall nur im Blues-Umfeld wahrgenommen: Jimmie Vaughans Fabulous Thunderbirds, Eric Clapton, Double Trouble und war ziemlich überrascht, als mir der Opener "Green Light Girl" entgegen dröhnte. Zieht von Lenny Kravitz das narzißtische Gehabe ab, und ihr bekommt eine Vorstellung, wie "Welcome" klingt. Das Feld, das hier beackert wird, wirft zwar keine großen Kartoffeln mehr ab, aber kleine können ja auch ganz gut schmecken. Durchtränkt mit Soul und Blues gräbt Doyle Bramhall alles nach oben, was nach Retro klingt. Sein Talent, der Groove seiner Band Smokestack und die durchgängig guten Songs lupfen das Album aber ins rechte Licht. [dmm: @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#690: Sheryl Crow "100 Miles From Memphis"> [bs:Â @@@]
<#689: Eric Clapton "Clapton"> [bs:Â @@@@]
<#605: Amos Lee "Last Days At The Lodge"> [bs:Â @@@@]
<#513: J.J. Cale & Eric Clapton "The Road To Escondido"> [bs:Â @@]
<#410: C.C. Adcock "Lafayette Marquis"> [bs:Â @@@@]
<#239: Eric Clapton "Reptile"> [bs:Â @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a106738