Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B001Q8IXK4&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-12-02T22%3A55%3A03Z&Signature=hmKMxBRSeErDbLyG0f4w3Xq0veP1kI7EDtgaOBSMulQ%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#622 vom 23.03.2009
Rubrik Neu erschienen
John Scofield "Piety Street"
Jazz – Gitarre bluesig/gospelig: 'Sco' goes to New Orleans Church
(CD, 2LP; Emarcy)
John Scofields nächster Exkurs in Rhythm'n'bluesige Gefilde nach seinem Tribut an Ray Charles mit "That's What I Say" (2005) dringt noch tiefer zu den Wurzeln vor, genauer zum Gospel der Südstaaten respektive aus und um New Orleans. Begleiten lässt sich der Groove-verliebte Gitarrist mit der ganz eigenen 'Stimme' von Crescent-City-Aces wie John Boutté (voc), George Porter Jr. (b; The Meters), dem dort ansässigen Jon Cleary (p, org, voc) und dessen Bonnie-Raitt-Bandkumpel Ricky Fataar (dr).
"Piety Street" huldigt dem heiligen Ur-Groove des Blues, 'Sco' lässt ekstatisch wie ein Sacred Steeler seine Gitarre Call & Response zum lässigen Strut und den spiritistischen Einwürfen seiner Gospel-Combo singen, die scheinheilig-schelmisch auch ein "Ninety Nine And A Half" von Wilson 'Wicked' Pickett in die Kirche schmuggelt. "Never Turn Back" hat einen der coolsten Funk-Grooves, die ich jemals hören durfte. Hallelujah! Mit wippendem Fuß und wackelndem Hintern kann ich förmlich das Licht aus dieser Scheibe leuchten hören. [bs: @@@@]
<#439: John Scofield "That's What I Say - Plays The Music Of Ray Charles"> [bs: @@@@]
<#257: The Meters "Kickback"> [bs: @@@]
<#404: Jon Cleary & The Absolute Monster Gentlemen "Pin Your Spin"> [bs: @@@]
<#292: Bonnie Raitt "Silver Lining"> [bs/pb: @@@]
<http://www.johnscofield.com/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#639: Tal Wilkenfeld "Transformation"> [bs: @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a117816