Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000Q7ZJ4Y&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-06-28T09%3A42%3A09Z&Signature=5dqZqUfgQ65tsskqmtoWBvfaUWlhTBwxmAzCOvVNAQs%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#555 vom ..
Rubrik Kolumne
Black Bonzo "Sound Of The Apocalypse"
Retro-Hard-Rock – Gelungene Zeitreise
(CD; Sensory)
Skandinavien ist das Mekka für den Freund retrograder Klänge: Kein anderer Landstrich bringt so viele gelungene Versuche hervor, den guten alten Sound der 1970er wieder aufleben zu lassen. Die Schweden von Black Bonzo (personell verbunden mit den ebenfalls stark RetroProg-orientierten Moon Safari) orientieren sich am 'Classic Rock'-Sound im Stil von Uriah Heep oder Deep Purple, aufgepeppt mit progressiven Einschüben a la Jethro Tull, Genesis oder Yes. Das Ergebnis "Sound Of The Apocalypse" ist, anders als der Titel vermuten lässt, keine düstere, schwermütige und pessimistische Scheibe, sondern im Gegenteil eine sehr unterhaltsame, rundum gelungene Zeitreise in eine längst vergangene, aber immer noch lebendige musikalische Galaxie. Die progressiven Anklänge sind dabei so geschickt verborgen, dass auch Mainstream-Hörer nicht durch allzu quere Tempi- und Modi-Wechsel verschreckt werden.
Rockfans aufgepasst: Wenn ihr die Nase von allen Nu-Blabla-Attitüden voll habt, dann rockt mit Black Bonzo. [sal: @@@@]
<#000: Artikel>
<#000: Artikel>
<#000: Artikel>
<#000: Artikel>
<#000: Artikel>
<http://www.blackbonzo.com/>
<http://www.myspace.com/blackbonzo>
Permalink: http://schallplattenmann.de/a116117