Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000MV8EG4&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-11-28T10%3A21%3A08Z&Signature=DZjg9LMOPOY6Q%2BuAX4pnkmTh/cxPoV9VmnRTg8Ptreo%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#528 vom 02.04.2007
Rubrik Neu erschienen
J.J. Grey & Mofro "Country Ghetto"
Swampiger Country Soul vom Allerfeinsten
(CD; Alligator)
Southern by the grace of god: Mofro-Vorsteher J.J. Grey ist stolz auf seine Herkunft als in der Nähe von Jacksonville, FLA, unter der Armutsgrenze großgezogener Südstaatler. Mit dem dritten Album erreicht ihr traditionalistischer Country-Soul jene gospelig-swampige Intensität und Tiefe, die Gregg Allman, die Muscle-Shoals-Clique, Chris Robinson von The Black Crowes, Tony Joe White oder auch The Band in ihren Sternstunden auszeichnen – funky Landeier, die S.O.U.L. in größeren Buchstaben schreiben als viele ihrer schwarzen Brüder. Der erdige Sound von J.J. Grey & Mofro ist weder retro noch neo, sondern eine zeitlose Neuverbindung amerikanischer Roots-Stilistiken und somit definitiv zu gut für ein verborgenes Geheimtipp-Dasein im "Country Ghetto".
Von den Qualitäten der Band sollte man sich auch unbedingt live überzeugen; Gelegenheit dazu gibt es u.a. am 16.5.2007 im Nürnberger K4, weitere Termine folgen hoffentlich bald auf der Website. [bs: @@@@]
<#372: The Allman Brothers Band "Live At The Atlanta International Pop Festival, July 3 & 5 1970"> [bs: @@@@@]
<#403: Chris Robinson & The New Earth Mud "This Magnificent Distance"> [bs: @@@@]
<#519: George Soule "Take A Ride"> [bm: @@@@]
<#406: Various "Country Got Soul 2"> [bs: @@@@]
<#234: Eddie Hinton "Dear Y'all - The Songwriting Sessions"> [bs: @@@@]
<#158: Dan Penn & Spooner Oldham "Moments From This Theatre"> [Ralf Brechtel/mmh: @@@@@]
<#297: The Band "The Last Waltz"> [bs: @@@@@]
<#503: Tony Joe White "Uncovered"> [bs: @@@]
<http://www.mofro.net/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115506