#503 vom 25.09.2006
Rubrik Neu erschienen
Tony Joe White "Uncovered"
Swamp-Soul-Rock – wie gehabt, dafür mit ein paar illustren Gästen
(CD; Swamp)
In seinen 60ern mutet der 'Swamp Fox' aus Oak Grove, Louisiana, fast wie ein alter Alligator an, der auf seiner angestammten Sandbank in der Sonne dösend sein Territorium hütet und seinen Sohn Jody den leidigen, restlichen Krempel regeln lässt. Dieser vermeidet es, seinen Vater in einen modischen Anzug zu stecken (wie beim eigenen, etwas unbeholfenen Flirt mit Disco Ende der 1970er) oder ihm die Zähne zu ziehen wie Roger Davies (der Manager und Ehemann von Tina Turner) während seines Comebacks in den 1990ern, sondern scheint vielmehr den Plan zu verfolgen, die Legende durch illustre Duette und Kollaborationen zu nähren.
Nach "The Heroines" (2004, mit Shelby Lynne, Lucinda Williams, Tochter Michelle White, Emmylou Harris und Jessi Colter) erweisen J.J. Cale (das gemeinsame "Louvelda" gehört zu den Höhepunkten), Eric Clapton, Waylon Jennings, Mark Knopfler und Michael McDonald als Gäste der Album-Feuertaufe des familieneigenen Labels ihre Referenz. Mit ihnen brummelt und grummelt Tony Joe White zum sumpfigen Trademark-Sound, reißt an den richtigen Stellen ein paar Gitarren-Saiten an, lässt wie gehabt die Swamp Box heulen und schüttelt zu vier Remakes (darunter das vor allem durch Versionen von Brook Benton und Ray Charles bekannt gewordene "Rainy Night In Georgia") auch ein paar neue Songs aus seinem tief in die Stirn gezogenen Cowboyhut. Fans von T.J.W. und der Beteiligten darf's freuen – allen anderen sei zum Kennenlernen nach wie vor "Best Of" (Warner Archives, 1993), das späte Solo-Highlight "The Beginning" (Audium, 2001) oder auch das kürzlich auf DVD veröffentlichte Konzert der "Live From Austin"-Reihe aus dem Jahre 1980 wärmstens empfohlen. [bs: @@@]
<#485: J.J. Cale "On Tour With... To Tulsa And Back" (DVD)> [bs:Â @@@@]
<#236: Waylon Jennings "This Time / The Ramblin' Man / Dreaming My Dreams"> [pb:Â @@@@]
<http://www.tonyjoewhite.com/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#567: Greg Brown "The Evening Call"> [bs:Â @@@@]
<#537: Jeb Loy Nichols "Days Are Mighty"> [bs:Â @@@@]
<#528: J.J. Grey & Mofro "Country Ghetto"> [bs:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a114915