Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000M345AQ&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-12-07T00%3A52%3A10Z&Signature=zgOBpnMM%2B37Lz6rtkpu9hRxAzhaH9EfE%2B4rAXm8paL4%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#525 vom 12.03.2007
Rubrik Neu erschienen
Idlewild "Make Another World"
Rock – Ein Jammer, wenn die Schotten das Handtuch geschmissen hätten
(CD; Sanctuary)
Um Idlewilds neue CD einordnen zu können, muss man einen Umweg über das lohnenswerte Soloalbum von Roddy Woomble machen. Auf "My Secret Is My Silence" lässt der Idlewild-Sänger seiner Folk-Vorliebe freien Lauf und scheint damit wieder Raum zu haben für die zupackenderen Klänge seiner Band. Wer den Weg von "Warnings/Promises" (2005) nicht mitgehen konnte, wird jetzt von einem Album überrascht, das chronologisch noch vor "The Remote Part" (2002) passen würde.
"Make Another World" zeigt eine wieder erstarkte Band, die unnachahmlich rocken kann ohne die großen Refrains aus den Augen zu verlieren. Die Gitarren krachen und Roddy Woomble lässt seine Stimmbänder kratzen ohne den Folkie zu geben. Es gibt wirklich wenige Bands, die so trendfrei und unaffig nach vorne gehen. Zum Glück haben die Jungs die Brocken nicht hingeschmissen. [dmm: @@@]
<#197: Idlewild "100 Broken Windows"> [dmm: @@@@]
<#525: Inselplatten von Roddy Woomble (Idlewild)>
<http://www.idlewild.co.uk/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#610: Kris Drever, John McCusker, Roddy Woomble "Before The Ruin"> [dmm: @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115493