#478 vom 27.03.2006
Rubrik Texte - lesen oder hören
Hansjörg Schneider / Helmut Peschina "Hunkeler macht Sachen"
Hörspiel mit kantigem Kommissar und um Spätfolgen der jüngeren Schweizer Geschichte
(3CD; cmv)
Basel im Spätherbst und ein Kriminalkommisar in ebensolcher Stimmung. Peter Hunkeler stolpert durch den Nebel, dann über eine Leiche, der weitere folgen. Aus einem weggesperrten, düsteren Kapitel der jüngeren Schweizer Geschichte schält sich der Wahnsinn einer Rache- und Mordgeschichte um Roma-Kinder, in der Selbst- und Ausländerhass eine entscheidende Rolle zukommt. Dabei gelingen Autor Hansjörg Schneider und dem renommierten Hörspielbearbeiter Helmut Peschina ("Rot und Schwarz") in knapp dreieinhalb Stunden die sowohl intelligente als auch spannende Verknüpfung der entscheidenden Fundamente zweier unübertroffener Krimi-Ikonen: der lakonischen, punktgenauen Fall-Schilderung aus den Sozio-Krimi-Studien des schwedischen Autorenpaares Per Wahlöö und Maj Sjöwall (Kommissar Beck), sowie der behäbigen, aber unaufhaltbaren Ermittlungsarbeit aus Friedrich Glausers Geschichten (Wachtmeister Studer). Auch der Baseler Kommissar (gesprochen von Ueli Jäggi) ist nicht zu bremsen. Weder durch ausgeschlagene Zähne, noch durch eine Dienstsuspendierung. Diesen kriminellen Höhepunkt sollte sich keiner entgehen lassen. [gw: @@@@]
<#453: Jules Verne / Helmut Peschina "In 80 Tagen um die Welt"> [gw:Â @@@@@]
<http://www.christoph-merian-verlag.ch/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a114119