#348 vom 30.06.2003
Rubrik Neu erschienen
Rick Vito "Band Box Boogie"
Blues/Boogie – Vitos Beitrag zum Thema Neo Swing und Jumpblues
(CD; Hypertension)
Hätte Springsteen sich seinerzeit nach Rick Vito (ex-Fleetwood Mac-Tourgitarrist) als Little Steven-Ersatz umgeschaut, würde dieser nun die Stadien rocken und Nils Lofgren nur die kleinen Clubs spielen. Aber hätte, wenn und aber zählen nun mal nicht und so veröffentlicht Rick Vito nun in braver Regelmäßigkeit Alben und tingelt durch die Clubs dieser Welt. Dabei achtet er immer auf ein gutes Niveau, hat seinen Spaß und hält seine treuen Fans bei der Stange.
Auch "Band Box Boogie" wird an dieser Routine wenig ändern. Das Rick Vito Trio wird durch einen Saxophon-Satz verstärkt, das neue Album ist Vitos Beitrag zum Thema Neo Swing und Jumpblues. Dabei ist er nie so kickend wie Brian Setzer und auch nicht so elegant wie Duke Robillard. Aber er und seine Mannen sind durchweg unterhaltend und bewegen sich wie gehabt auf einem musikalisch hohen Niveau, so dass eurer Plattensammlung auch mit "Band Box Boogie" kein Makel anhaften wird. Und wenn sich Vito das nächste mal in eurer Gegend aufhalten sollte, geht hin! [pb: @@@]
<#205: Duke Robillard Band "Explorer"> [bs:Â @@@@]
<http://www.rickvito.com>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a110645