#308 vom 19.08.2002
Rubrik Frisch aus den Archiven
Love "Forever Changes (Expanded Version)"
Westcoast-Rock 1968 – Love, Peace & Happiness von und mit der einzig ernstzunehmenden Konkurrenz von Wilson's Pet-Sounds
(CD; Rhino)
Love aus Los Angeles war eine der ersten gemischtrassigen Rock-Bands und bestand in der entscheidenden Phase (1966-68) aus Arthur Lee (g, p, voc, dr, org, harm), John Echols (g), Bryan MacLean (g, voc), Ken Forsi (b), Alban Pfisterer (dr) und Michael Stuart (perc). Neben "Pet Sounds" von Brian Wilsons Beach Boys gelang den Westcoast-Underground-Musikern um Multiinstrumentalist Arthur Lee mit "Forever Changes" ein innovatives wie auch Musikerkollegen (Beatles, Lovin' Spoonful, Mamas & Papas, Byrds, Doors) nachhaltig beeinflussendes Rock-Album. Love vermischen in ihren poetischen bis hippiesken Balladen um Sex, Drogenängste, Selbstreflexionen und Todesphantasien Rock, Beat, Ryhthm & Blues, Folk und Soul mit üppigem Orchestersound. Die elf Songs von 1968 gibt es seit kurzem remastered und um sieben Boni erweitert (Outtakes, Demos, Alternative Versions) von Rhino. Peace! [gw: @@@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#515: Various "Forever Changing - The Golden Age Of Elektra Records 1963-1973"> [sal:Â @@@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a109370