#290 vom 15.04.2002
Rubrik Neu erschienen
Sheryl Crow "C'mon, C'mon"
Pop – Ausgeglichen und melodieverliebt
(CD; A&M)
Das neue Album von Sheryl Crow ist schwer – nicht schwer zu erfassen, aber schwer zu bewerten. Schon allein die Covergestaltung lässt musikalische Partnerschaft mit Lenny Kravitz und Doyle Bramhall II vermuten und auch sonst herrscht so ein bisschen Flower Power-Feeling vor. Glückseligkeit aller Orten, geteilt mit prominenten Weggenossen wie Liz Phair, Don Henley, Stevie Nicks, Gwyneth Paltrow und Emmylou Harris und eine inzwischen wieder völlig relaxte Sheryl Crow mittendrin. Waren ihre bisherigen Alben immer eine krasse Mischung aus Hängern und Reißern, ist "C'mon C'mon" auf einem durchgängigen Level angesiedelt. Aber an allen 14 Songs haftet dasselbe Manko, wie an den meisten Urlaubsbekanntschaften: Man hat Spaß zusammen, lacht, spielt Beach-Volleyball und kann sich am nächsten Tag schon nicht mehr an die Namen erinnern. "C'mon C'mon" ist das perfekte Album, um bei leichter Meeresbrise die Zehen in den Sand zu bohren und sich einfach nur gut zu fühlen. Schön, aber mehr eben auch nicht. [dmm: @@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#440: Sheryl Crow "Live From London"> [pb:Â @@@]
<#437: KT Tunstall "Eye To The Telescope"> [dmm:Â @@@@]
<#428: Kathleen Edwards "Back To Me"> [pb:Â @@@]
<#426: Anne McCue "Roll"> [dmm:Â @@@@]
<#356: Meredith Brooks "Bad Bad One"> [dmm:Â @@]
<#353: Rosanne Cash "Rules Of Travel"> [dmm:Â @]
<#352: Liz Phair "Liz Phair"> [dmm:Â @@@]
<#334: Kay Hanley "Cherry Marmelade"> [dmm:Â @@@]
<#302: Gemma Hayes "Night On My Side"> [dmm:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a108718