#266 vom 22.10.2001
Rubrik Neu erschienen
Stereolab "Sound-Dust"
Independent-Pop – Les bons bons des raisons
(CD; Elektra)
Sylvie Vartan... äh Laetitia Sadier setzt zu ihrem Barbarella-Schlafzimmerblick an und säuselt unnachahmlich charmant durch ein einstündiges Programm, dass einem... na ja, zumindest die Ohren brodeln. Alles an Stereolab und ihrem neuen Album "Sound-Dust" ist elektronisch, wunderschön blubbrig, schweinchenrosa und hat auch süße Ba-ba-bas zu bieten. Die schlauen Knöpfe & Köpfe dieser Franco-Britischen Band haben sogar Nashville pink angestrichen ("Captain Easychord") und vom Zuckerhut in Rio ein Stück abgebissen, um alles zu ihrem begnadet dünnhäutigen Klangstaub zu verwandeln. Die stets experimentierfreudigen Nichten und Neffen von Burt Bacharach, Françoise Hardy, Tom Jobim, Can bzw. Kraftwerk um Laetitia Sadier und Tim Gane sind erfolgreich dabei, als geniale Grenzgänger zwischen Chanson, Smooth-Acid, Easy Lounge, Kraut-Rock, Bossa-Swing und perfekten Pop-Harmonien (wie die geistesverwandten High Llamas) Elektronik und Entertainment zu verschmelzen. Blubb! [gw: @@@]
<#174: Elvis Costello / Burt Bacharach / Bill Frisell "The Sweetest Punch"> [gw:Â @@@]
<#223: High Llamas "Buzzle Bee"> [gw:Â @@@]
<http://www.stereolab.co.uk>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#479: Stereolab "Fab Four Suture"> [gw:Â @@]
<#445: Kicker "Our Wild Mercury Years"> [tm:Â @@@]
<#427: Monade "A Few Steps More"> [tm:Â @@@]
<#375: Electrelane "The Power Out"> [lr:Â @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a107757