Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B00004KDB9&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-05-19T16%3A15%3A17Z&Signature=5I2u4gq17uiEna6P3uAVzPIvyHD8pOwDybyRvayg3uA%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#190 vom ..
Rubrik Neu erschienen
Ian "Mac" McLagan & The Bump Band "Turn Faces"
Erfrischend unprätentiöser Pub-Pop'n'Roll
(CD; Hypertension)
Ich mag sie, die ohne viel Federlesens dahingerotzten Nebenprojekte aus dem Dunstkreis der altvorderen britischen Rock-Oberliga, denn dort regiert oftmals noch der Fun-Factor, der sonst hinter dem Kalkül des ertragreicheren Haupterwerbs zurückstehen muss. Auch die zwölf neuen (?) Songs auf dem jüngsten Solo-Album des nach Austin, Texas, emigrierten ex-(Small) Faces- und zeitweiligen Rolling Stones-Keyboarders klingen so, als wären sie ihm mal so eben beim Warmspielen und Warmtrinken mit Uralt-Kumpel Ronnie Wood in der Voodoo-Lounge oder sonstwo zugeflogen. Und, man höre und staune, inmitten Guiness-seliger Sentimentalitäten ("Best Of British", "Hello Old Friend"), Soulful-Balladeskem mit den Damnations ("Warm Rain", "Don't Let Him Out Of Your Sight") und flotten Pub-Rockern ("Big Love", Suzie Gotta Sweet Face") offenbart "Turn Faces" sogar den musikgewordenen Alptraum eines jeden High-Fidelikers: "She Stole It! (My Record Collection)"! [bs: @@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a104845