#277 vom 14.01.2002
Rubrik Neu erschienen
Ronnie Wood "Not For Beginners"
Der 'jüngste' Stone alone – wie gehabt: 1,2,3,4 und los!
(CD; Steamhammer)
Während Mick Jagger als berufsjugendlicher Stones-Vortänzer und ganz Geschäftsmann seinen Fans kürzlich solo (mal wieder) ein aalglattes, seelenloses Produkt unter den Tannenbaum legte, macht das 'Nesthäkchen' der dienstältesten Rock'n'Roll-Combo hier (auch mal wieder) eher vollkommen zwanglos sein Ding: ungebügelte Slide-Instrumentals, Un-Gesang im besten Sinne (irgendwo zwischen Kumpel Dylan und dem Gitarrenzwilling Keith), Songs?
Einfach die Garage ausgeräumt. Equipment? Ach was, alles da! Ein paar Musiker aus Freund- und Verwandschaft zusammengetrommelt: Scotty Moore, DJ Fontana und Bob Dylan – kenn ich! Den guten, alten "Mac" – hach! Stereophonics-Drummer Kelly Jones – den mag ich, erinnert mich an Keith Moon, hab' ihn selig! Töchterchen Leah und Sohnemann Jesse – wohnen sowieso hier! In der Ecke stehen ein oder mehr Fass Guiness, die weggetrunken werden müssen, und hey, da hab' ich noch diese Akkordfolge, mir doch wurscht, ob Country, Blues oder Soul! "Rock & Roll Star", diese Byrds-Nummer, wie ging die nochmal? Geld? Ach was, spielt keine Rolle, hab' ich genug am Konto! Und wenn Charlie mal nimmer mag, Malen kann ich ja auch noch!
Ebenso herzerfrischend hingerotzer Rock'n'Roll der alten Schule, inklusive ein paar Seelenstreichlern der ruhigeren Sorte, aber halt insgesamt auch ein wenig schluffrig – typisch 'Woody' eben! [bs:Â @@@]
<#260: Bob Dylan "Love And Theft"> [mh:Â @@@@@]
<#190: Ian "Mac" McLagan & The Bump Band "Turn Faces"> [bs:Â @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#578: Rolling Stones "Shine A Light"> [dmm:Â @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a108302