#649 vom 26.10.2009
Rubrik Neu erschienen
Mumford & Sons "Sigh No More"
Macht-, wucht- und prachtvoller Alterna-Country-Folk
(CD, LP; Coop/Universal)
Wenn eine Band noch vor Veröffentlichung ihres ersten Albums eine Clubtour durch heimatliche Klein- und Großstädte komplett ausverkauft, heißt das erstens, die Mund- bzw Internetpropaganda hat bestens funktioniert. Und zweitens: Die Konzerte waren verdammt gut. So geschehen im Fall von vier Briten, deren Musik auf ausgesprochen amerikanischen Wurzeln basiert. Mumford & Sons schnappen sich Bluegrass- und Folk-Elemente und bauen daraus mit rein akustischer Instrumentierung, betörenden Gesangsharmonien und kraftvoller Indie-Attitüde gleichermaßen elegische wie energische Songs.
Bereits das Titelstück "Sigh No More" weist den Weg: Mehrstimmiger Gesang und melancholische Worte zu feiner Saiten-Begleitung bereiten den perfekten Einstieg für Marcus Mumfords leidenschaftlich und trotzig ausgerufenes Glaubensbekenntnis: »Love, it will not betray or enslave you, it will set you free«. Welches ihn nicht daran hindert wenige Songs später an der Liebe oder zumindest an einer Liebsten zu zweifeln: »Oh tell me now, where was my fault in loving you with my whole heart« ("White Blank Page"). So ist "Sigh No More" auch ein Album voller Spannung, voller Brüche – und zwar nicht nur in der prägnanten Stimme des Sängers. Zwischen Seufzern und Sarkasmus, Zorn und Zartheit, Verzweiflung und Hoffnung gelingt Mumford & Sons nicht mehr und nicht weniger als das Debüt des Jahres. [ut: @@@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#709: The Head And The Heart "The Head And The Heart"> [dmm:Â @@@@]
<#697: Mt. Desolation "Mt. Desolation"> [dmm:Â @@@]
<#695: Ray Davies "See My Friends"> [hb:Â @@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a118465