#642 vom 07.09.2009
Rubrik Neu erschienen
The Low Anthem "Oh My God, Charlie Darwin"
Americana – von Nord nach Süd und vom Himmel zur Hölle
(CD, LP; Bella Union/Cooperative)
In die Auswahlliste der besten Albumtitel 2009 müssten es The Low Anthem locker schaffen. "Oh My God, Charlie Darwin" ist aber nicht nur wegen des Namens brillant, auch musikalisch hat das US-Trio den Schnabel vorn. Mit fragilen Hymnen eröffnen The Low Anthem ein Album, das sich nicht nur mit den Evolutionstheorien beschäftigt, sondern auch die anderen universalen Themen rund um Liebe und Hoffnung nicht außen vor lässt. Empfindlich wachgerüttelt wird man erst mit dem vierten Lied, wenn "The Horizon Is A Beltway" den rumpeligen Weg bereitet für ein Tom Waits Cover: "Home I'll Never Be" steht in seiner Ruppigkeit dem alten Grantler in nichts nach und klingt, als hätten die Drei eine Nacht im Schuppen des Meisters verbracht. Es gibt nicht viele Bands, die so locker zwischen Rumpelrock und engelsgleichen Songs hantieren. Kann man beim Hören gut kombinieren mit Charles Darwins Buch "Die Fahrt der Beagle". Ihr dürft danach auch Charlie zu ihm sagen. [dmm: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#704: The Low Anthem "Smart Flesh"> [dmm:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a118350