Hinweis: Ihr Browser unterstützt nicht alle grundlegenden Web-Standards, und deshalb sehen Sie diesen Hinweis und das Layout nur in Auszügen. Bitte verwenden Sie einen aktuelleren Browser.

Keine Anzeige
LogoSeit 1996: Aktuell und unabhängig!

[ << | Inhalt | >> ]Ausgabe #676 vom 31.05.2010
Rubrik In aller Kürze

Screenshot www.thedeadweather.com

Industrieller Unsinn

Es ist doch unglaublich, wie sich die sogenannten Musikindustriellen immer wieder und immer noch als völlig bornierte, seit Jahren das Internet nicht kapieren wollende Dinosaurier kaprizieren. Aktuelles Beispiel? The Dead Weather "Sea Of Cowards". Wir bieten zwei Links, einmal zur internationalen, einmal zur deutschen Homepage. Klicken wir auf www.the-dead-weather.de bekommen wir dort einen Link zu www.thedeadweather.com angeboten. Und hier begrüßt uns der Major Warner Music Group mit »Dieses Video enthält Content von WMG. Es ist deinem Land nicht verfügbar.« Super motivierend... gut gemacht, ihr Dinosaurier! Warner will die Platte also hierzulande lieber doch nicht bewerben...?
Ähnliche Absurditäten bei Tom Petty: Der stimmt via aktualisierter Homepage seine Fans mit häppchenweise gestreamten Vorab-Songs und Videos auf das am 11.6.2010 hierzulande erscheinende, neue Heartbreakers-Album "Mojo" ein. Klickt man in der Rubrik 'News' einen YouTube-Link, gerät man an dieselbe, depperte WMG-Sperre. Allerdings scheint der Künstler die Rechte an Videos selbst innezuhaben, denn geht man in die Rubrik 'Video' auf tompetty.com, erhält man dort nicht nur eine nette Grußbotschaft von den Tourproben...
Wer tatsächlich glauben sollte, dass ein Fan ob solcher Appetizer ein Album nicht kauft, der glaubt nicht wirklich an den Wert seiner Künstler, deren Musik, geschweige denn an den klanglichen wie auch haptischen Mehrwert physischer Tonträger! [bs/mmh]


Permalink: http://schallplattenmann.de/a119034


(cc) 1996-2016 Einige Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung Lizenzvertrag lizenziert. Um die Lizenz anzusehen, gehen Sie bitte zu http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/.

http://schallplattenmann.de/artikel.html
Sprung zum Beginn der Seite