Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=3941168355&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-05-19T14%3A42%3A26Z&Signature=ezoREUeYFKeiI8jThbn4LGP%2BoRdXjy4Hj5X6OFRi9Zw%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#676 vom ..
Rubrik Texte - lesen oder hören
Patti Smith "Just Kids"
Hörbuch – Autobiographie der künstlerischen Entwicklung, gut geschrieben, schlecht gelesen
(5CD; Tacheles)
Patti Smith und Robert Mapplethorpe gaben ein eindrucksvolles Künstlerpaar ab. Tatsächlich sehen konnte man dies erst Jahre nach ihrer Trennung. Die Sängerin setzt ihrem ehemaligen, 1989 verstorbenen Lebensgefährten mit diesem Buch ein spätes Denkmal. Sie skizziert mit dieser "Geschichte einer Freundschaft" gleichzeitig ihre Herkunft und zeigt, was sie geprägt hat. Dabei ist – und das ist ohnehin interessanter – mehr von ihrer inneren Entwicklung die Rede als von Jahreszahlen.
Es sind sanfte Beschreibungen, mit denen die Autorin ihre in finanzieller Hinsicht prekären Jahre in New York schildert. Und sie vermittelt deutlich ihre juvenil-romantischen Vorstellungen von Kunst und Künstlerdasein. Als Nebeneffekt beschreibt sie auch die New Yorker Künstlerszene und deren Veränderungen.
Ein interessanter Text, der jedoch in der Hörbuchfassung kein Vergnügen ist. Sophie Rois bringt den Text im Duktus einer naiven, viktorianischen Jungvermählten – eine schlichte junge Frau, die erstaunt über ihre Empfindungen und Eindrücke von einem neuen Ort berichtet. Das ist – auch wenn der Text von Patti Smith durchweg gefühlvoll und mitunter auch in sich gekehrt ist – keineswegs angebracht. Dass das Hörbuch nur eine gekürzte Fassung bietet, ist ein weiteres Argument für die gedruckte Ausgabe.
Nachbemerkung: Punkteabzug für die Lesung, der Text an sich verdient durchaus @@@. [noi: @]
<#000: Artikel>
<#000: Artikel>
<#000: Artikel>
<http://de.wikipedia.org/wiki/Patti_Smith>
<http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Mapplethorpe>
Permalink: http://schallplattenmann.de/a119032