#644 vom 21.09.2009
Rubrik Texte - lesen oder hören
Dave Marsh "Bruce Springsteen"
Bildband – der Altmeister war auch mal jung
(geb.; Edel)
Der bereits angekündigte Fotoband "Bruce Springsteen" ist jetzt pünktlich zum 60. Geburtstag des Vorstandsvorsitzenden der E-Street-Band erschienen. Man muss sich schon ein bisschen über die Veröffentlichungspolitik wundern, denn das Buch des Musikjournalist und Springsteen-Biograf Dave Marsh ist in Amerika schon 2006 erschienen. Somit fehlen natürlich alle Aktivitäten nach "Devils & Dust". Zum Glück hat Springsteen aber eine lange Karriere vorzuweisen und man kann diese anhand der Fotos vom Ende der 1960er bis 2006 verfolgen. Generell ist "Bruce Springsteen" kein reines Fotobuch, die Texte nehmen fast genauso viel Raum ein, erinnern aber in ihrem huldvollen Stil an die Fanbücher, die man sich als Jugendlicher über Duran Duran oder a-ha gekauft hat. Zugunsten von Marsh schiebe ich mal 50% auf eine unglückliche Übersetzung, aber wenn man das mit der sprachlichen Qualität einer Dokumentation im deutschen Rolling Stone vergleicht, ist das für einen erwachsenen Leser, den man bei Springsteen erwarten kann, schon etwas ärgerlich. Aber ganz am Ende, nachdem man mehr als 300 Seiten einen engagierten und meist verschwitzen Springsteen auf Bildern vor und hinter der Bühne begleitet hat, steht ein schöner Satz: »Bruce Springsteen ist ein Verb. In erster Linie bedeutet es: träumen, leben, den Traum leben.« Das ist zwar pathetisch, aber es fasst zusammen, was diesen aufrechten Musiker immer noch ausmacht. [dmm: @@@]
<#435: Bruce Springsteen "Devils & Dust"> [dmm/ms/hb/pb:Â @@@@]
<http://www.dave-marsh.com>
<http://www.brucespringsteen.net/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a118285