#621 vom 16.03.2009
Rubrik Neu erschienen
HjaltalÃn "Sleepdrunk Seasons"
Pop/Indie – Opulenter Kammer-Pop aus Island
(CD, LP; Haldern Pop)
Ãœber die Band HjaltalÃn schrieb Daniel Koch vom Szene-Magazin 'Intro': »So klängen Arcade Fire, hätten sie ihren Wohnsitz in Island, ein Faible für seltsame Instrumente und ein wenig mehr Freude am Leben.« Und er hat in gewisser Hinsicht Recht, andererseits ist die semi-akustische Musik (mit Fagott und Violine!) viel zu wenig urban, um mit Arcade Fire viel gemein zu haben.
HjaltalÃn sind verspielt, fröhlich, augenzwinkernd und – warum nicht – naiv. Sie musizieren auf ihrem Debüt "Sleepdrunk Seasons" so, wie man es schon von ihren Landmännern gewohnt ist, denn offenbar gibt es so etwas wie eine 'isländische Schule': Sigur Rós, Björk und eben HjaltalÃn haben musikalisch nicht allzu viel gemein und doch zeichnen sich alle drei Acts durch ein hohes Maß an Individualität, Unverkrampftheit und Experimentierfreude aus. Und wenn man dann noch Frontmann Högni "Goodbye July" singen hört (ein furchtbarer Ohrwurm, den man den ganzen Tag vor sich hin trällert), dann weiß man, dass mit HjaltalÃn möglicherweise ein neuer, heller Stern am isländischen Musik-Himmel gerade dabei ist aufzugehen.
Ein Tipp am Rande: Das vollständige Album kann beim Streaming-Dienst last.fm kostenlos probegehört werden. Reinklicken lohnt sich, versprochen. [sal: @@@]
<#588: Sigur Rós "Með Suð à Eyrum Við Spilum Endalaust"> [gw: @@@@@]
<#534: Björk "Volta"> [sal: @@@@]
<http://www.myspace.com/hjaltalinband>
<http://www.lastfm.de/music/HjaltalÃn>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a117711