Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B001NEI56S&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-03-21T17%3A40%3A06Z&Signature=jfYllK33ShTm36E9v3dsWJ2idgNNVNSCWljxQhDX8yE%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#616 vom 09.02.2009
Rubrik Neu erschienen
Alif Tree "Clockwork"
Electronic Pop – viertes Album des französischen DJ's & Musikers
(CD; Compost)
Das Prädikat eines Alchemisten der Electronic Music ist wahrlich nicht zuweit hergeholt, denn auf seinem vierten Album ("R-Mixes 01" nicht mitgerechnet) verbindet der mittlerweile in Marseille ansässige, französische DJ und (Film-)Musiker (g, voice, keys, perc) das Beste mehrerer Welten: Cinemascope-Downbeat ala Massive Attack, durch den Dub-Wolf gedrehte Roots Music wie auf "Way Down South" mit einem Gastbeitrag von 'Swamp Fox' Tony Joe White, lasziv-morbiden Gefriertruhen-Chanson-Soul ala Beth Gibbons/Portishead wie auf "Without Her(th)", elegant-geschmeidige French House Disco oder auch experimentellere, abstrakt-jazzige Klangkollagen.
"Keep On Moving On" proklamiert Alif Tree auf dem Easy-Pop-Singalong-Song "Not Gonna Waste My Time" und zaubert Stück um Stück tatsächlich immer wieder neue Überraschungen und Wendungen aus seinem Studiotüftler-Ärmel ohne dabei die markante, eigene Handschrift zu verlieren.
"Clockwork" ist das abwechslungsreichste und gelungenste Album auf dem elektronischen Pop-Sektor, das ich seit langem gehört habe. [bs: @@@@]
<#600: Tony Joe White "Deep Cuts"> [bs: @@@]
<#581: Portishead "Third"> [gw: @@@@@]
<http://www.aliftree.net/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a117680