#563 vom 03.12.2007
Rubrik DVD - Musik sehen
Various "Atlantic Records - The House That Ahmet Built"
Docutainment – Label-Geschichte in Rückblicken und Interviews
(DVD; Warner)
Meine eigene Soul-Initialisierung begann (zugegeben: nach Motivation durch den Film "The Blues Brothers") mit der 6LP-Box "That's Soul" von Atlantic. Die davon gezogenen Kassetten waren lange Zeit die Richtschnur meiner musikalischen Sozialisation (und haben mich beinahe Prince verpassen lassen...). Trotz des Hit-Appeals von Motown-Produktionen konnte ich stets mehr mit dem weniger streicherlastigen Rhythm&Blues von Stax und Atlantic anfangen. Und so fanden unvermeidbar auch die relevanten CD-Box-Sets ("The Complete Stax-Volt Soul Singles", "Atlantic Rhythm & Blues 1947-1974") den Weg in meinen Plattenschrank. 2007 wurde das Label 60 Jahre alt, Gründer Ahmet Ertegün (1923-2006) hat das Jubiläum leider knapp verpasst, kommt aber in der vorliegenden Hommage neben vielen Wegbegleitern ausreichend zu Wort.
Die Interviews geben einen (natürlich rückblickend geschönten) Einblick in die Musikgeschäftswelt vor allem der 1950er bis 1970er Jahre, die Musik kommt nur in Ausschnitten vor und hinterlässt einen deutlich spürbaren Hunger auf mehr! [mmh: @@]
<http://www.Atlantic60th.com/>
<http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantic_Records>
<http://de.wikipedia.org/wiki/Ahmet_Ertegün>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a116366