Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000GG4XE2&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-07-01T17%3A00%3A00Z&Signature=0mUH/lMNdzqvscdyHv211vsDUCKugyBdSiY2JVkZO04%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#529 vom ..
Rubrik Feature
The Lost Trailers "The Lost Trailers"
Modern Country – Handwerklich solide, aber leider überraschungsfrei
(CD; Ariola)
Das vierte Album der Lost Trailers erscheint bei einer großen Plattenfirma und da gehört es hin, denn die Musik braucht den Background, der die großen Countrystationen erreicht. Überraschungsfrei, aber gerade in der ersten Albumhälfte durchaus handwerklich solide, spielen die fünf Jungs um Songwriter Stokes Nielson Modern Country, wie er heute klingt. Hier ist nicht alles verkehrt, der vielleicht zu machohafte Gesang kann immer wieder ganz sympathisch klingen und ein Teil der Songs ("Call Me Crazy", das schon Southern-rockige "I'm A Country Man") ist echt prima.
Unterm Strich aber kommt bei "The Lost Trailers" zu viel von der Stange und auch die Produktion von Blake Chancey (Dixie Chicks, Mary Chapin Carpenter, Jim Lauderdale) ließ zu wenig Kanten. Schade. [pb: @@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115425