Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000BBRZUG&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2021-01-27T16%3A16%3A07Z&Signature=gRvyBwYXPYVVC1shwmVN6sbwaRpIVJKFxuoQFZb8Ug8%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#461 vom ..
Rubrik Tipp der Woche
Nils Petter Molvær "ER"
Abstrakt-elektronischer Jazz-Chill auf gewohnt spannendem Niveau
(CD; Sula/Universal)
Der Überraschungs-Effekt von "Khmer" (1997) ist natürlich weg. Dennoch erweist sich der seither konsolidierte Sound zwischen Jazz, Ambient und vertrackt-elektronischen Dance-Beats auch – oder vor allem – drei Jahre nach dem letzten Studio-Album als extrem hörenswert. N.P.M. benutzt (na gut, mittlerweile gar nicht mehr so) moderne Sounds immer noch vornehmlich wie ein Jazz-Trompeter, d.h. um der Palette eines auditiven Stimmungsmalers spannende Nuancen hinzuzufügen. Auch "ER", wiederum mit Eivind Aarset an elektronisch-verfremdeter Weltraum-Gitarre und einem Gastbeitrag von Sidsel Endresen (voc), fesselt Hörer auf ruhige, aber dennoch keineswegs reibungslose Weise – anstatt wie viele sogenannte Nu-Jazzer bloß ein gefälliges Hintergrund-Deko für alles andere als zum wirklichen Zuhören zu liefern. Diese Scheibe vermag zu erinnern, wie aufregend Drum & Bass und die Electronica-Szene einmal waren, auch wenn hier kein Neuland mehr betreten, sondern ein bereits erschlossenes, aber nach vielen Seiten offenes Territorium tiefergehend erforscht wird. [bs: @@@@]
<#000: Artikel>
<#000: Artikel>
<#000: Artikel>
<#000: Artikel>
<http://www.nilspettermolvaer.com/>
Permalink: http://schallplattenmann.de/a113661