Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B0002XUUHS&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-05-22T23%3A01%3A58Z&Signature=gk13RZOdYFr6L469dBN6bz2O31lF98E8LlYXVKf8ujg%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#413 vom ..
Rubrik Neu erschienen
Little Axe "Champagne & Grits"
Blues-Dub – Skip McDonalds 'kleine Axt' renoviert die alte Hütte am Mississippi
(CD; Real World)
Der Albumtitel bringt es prächtig auf den Punkt: Der Sound von Skip McDonald, seiner angestammten Tackhead- bzw. On-U-Clique (as always: Keith LeBlanc, dr, Doug Wimbish, b, Bernard Fowler, voc, Adrian Sherwood, prod.) und diesmaligen Gaststimmen (u.a. Junior Delgado, Ghetto Priest, Massive Attack-Sängerin Shara Nelson sowie ex-Squeeze Chris Difford) prickelt berauschend wie besagtes Nobel-Kicherwasser und blubbert dabei dickflüssig-nahrhaft wie jene Hafergrütze, die seit Generationen die Armen der U.S.-Südstaaten nährt. Ur-Bluesige Gitarrenriffs und Harmonica-Licks treffen auf urbane Downbeats; dubbige Tiefbässe und elektronische Effekte kreieren eine moderne Form von gospelig-souligen Worksongs oder untermalen Kompositionen von Son House und Samples von Lead Belly. Letztlich wütet hier jedoch keine Axt im Mangrovensumpf – ganz laid-back kriegt die alte Holzhütte am Mississippi mittels Anweisung aus 'Cool Britannia' einen Zeiten- und Wetter-überdauernden Anstrich verpasst, verziert mit leicht mysteriösen, karibisch-bunten Ornamenten. [bs: @@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a112609