#391 vom 01.06.2004
Rubrik Neu erschienen
Keane "Hopes And Fears"
Britrock – Hochgelobtes Newcomer-Album mit Potenzial
(CD, LP; Island)
Angeblich klingen sie wie eine "wilde Mixtur aus dreckigem Coldplay und verwirrtem Beautiful South" oder wie eine "80er Jahre Version von Radiohead". Und: Ihre erste Single "Everybody's Changing" sei ein "3 1/2 minütiges Pop-Paradies". Bei solchen Vorschusslorbeeren sind die Ohren natürlich besonders kritisch justiert.
Meine ersten Hörproben bestätigen tatsächlich die Einflüsse der genannten Quellen und es verwundert, wie eingängig das alles klingt, ohne dabei gleich platt und klischeehaft zu wirken. Natürlich ist das Pop par exellence und die Chartplatzierungen verwundern kein bisschen. Trotzdem: Die drei Jungs in der ungewöhnlichen Gesang/Klavier/Schlagzeug-Besetzung schaffen es, ihren eigenen, originären Sound zu kreieren. Darum: Hören wir uns das Album an, so lange es frisch klingt und noch nicht endgültig von den Radiosendern zu Tode gespielt wurde.
Ach ja: Mir würden noch die Manic Street Preachers als Assoziation einfallen. Nur um das Namedropping auf die Spitze zu treiben. [mst: @@@]
<#370: The Beautiful South "Gaze"> [dmm:Â @@@]
<#348: Radiohead "Hail To The Thief"> [sal:Â @@@@]
<http://www.keanemusic.com/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a111931