#388 vom 10.05.2004
Rubrik Neu erschienen
Nighthawks "As The Sun Sets"
Souljazz – Das blaue Horn aus Absinth
(CD; Warner Jazz)
Rebirth of Cool, Lady Multimelancholia, Blade Runner. Altbekannte Referenzen. Und kennen könnte man auch Dal Martino (Tasten und mehr) und Reiner Winterschladen (Gebläse). Von Trance Groove, dem European Jazz Ensemble oder der NDR-Big Band zum Beispiel. Für "As The Sun Sets" haben sich diese Nightflyer mit der Samtstimme von DePhazz, Pat Appleton, zusammengetan, was dem neuen Album die alles entscheidende blaue Note verleiht. Neo-Neon-Groove und solide Blue-Hour-Rhythmen direkt aus dem Bureau für schwarze Stunden. Im freien Fall nach oben. Dorthin wo der melancholische Mond thront. Schwarzweißes vom Rande der Nacht und dahinter. Nicht leicht, nicht an Edward Hoppers berühmtes Drei-Leute-sitzen-am-Tresen-Gemälde zu denken. Nicht leicht von diesen Farewell-Träumereien nicht eingefangen zu werden. Nicht leicht, an den neuen Nighthawks vorbeizukommen.
Hörtipps: "Managing The Beatles", "Departure" und "Capetown Unvisited". [gw: @@@@]
<#317: De-Phazz "Daily Lama"> [hüklüt: @@@@]
<http://www.warnerjazz.de/>
<http://www.ibiblio.org/wm/paint/auth/hopper/street/hopper.nighthawks.jpg>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#553: Pat Appleton "What's Next?"> [gw:Â @@]
<#410: Nu Box "Sonic Screen"> [gw:Â @@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a111815