Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000063DSJ&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2021-01-25T07%3A04%3A02Z&Signature=TjsHQr4Gap79J1oAixRAmeVArqnyvwGoprRlaQ7Vt7c%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#292 vom ..
Rubrik Tipp der Woche
Medeski, Martin & Wood "Uninvisible"
Jazz? The Nu School of cool Groove
(CD; Blue Note)
Hier groovt es wieder, diesmal zwar un-unsichtbar, aber keinstenfalls zu überhören: Das postmodernste unter den Orgel-Trios derwischt zwischen Old Cool und Nu School, wie sonst vielleicht nur die freigeistigsten Turntable-isten. Mit gastlicher Unterstützung von DJ Olive, DJ P. Love, den Stimmen des ewigen Grenzgängers Col. Bruce Hampton und Brad Roberts, den vierköpfigen Antibalas Horns, zwei Gitarristen und dem Percussionisten Eddie Bobé, spicken MM&W ihre real gespielten, downbeatigen NuJazz-Impro-Scapes mit einer Fülle von ausgeklinkten Sounds und Abstrakt-Passagen, welche der jünglichen Jam-Band-Fanszene in den Staaten, die das New Yorker Avant-Groove-Trio ja so ins Herz geschlossen hat, die frisch angezündeten Joints reihenweise aus dem Mund fallen lassen sollten. [bs: @@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a108794