#245 vom 28.05.2001
Rubrik Frisch aus den Archiven
Emerson, Lake & Palmer "Tarkus"
Rock 1971 (Prä-Prog) – Der Herr der Moog-Ringe
(CD; Sanctuary)
War das Debüt von ELP ("Emerson, Lake & Palmer", 1970), die Initiation der Folkmusik in Klassik und Jazz-Bereiche mit Mitteln der Rockmusik, geriet die eine Hälfte ihres zweiten Albums ohne Umweg gleich zur titelgebenden 20-minütigen Modern-Classic-Rock-Suite. "Tarkus" klingt nach Aaron Copland, oder einem schnell gespielten Modest Mussorgsky (auf ihrem nächsten Album wagten ELP sich dann übrigens an die Neuinterpretation von dessen "Pictures At An Exhibition"). Als Gegengewicht zu den anspruchsvollen sieben Teilen der mythologischen "Tarkus"-Suite haben Keith Emerson, Greg Lake und Carl Palmer mit Stücken wie "Jeremy Bender" und "Are You Ready Eddy?" eher auf konventionelle Rock-Songs gesetzt; die Orgel-Hymne "The Only Way" und auch "A Time And A Place" erinnern stellenweise an Jon Lords (Deep Purple) Tastenkaskaden, der etwa zur gleichen Zeit an der Bombastisierung des Rock mitwirkte.
Auch diesen Meilenstein der drei Engländer gibt es nun als behutsam restaurierte Remastered-Version mit liebevoll gestaltetem Booklet. [gw: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#310: Sybarite "Nonument"> [gw:Â @@@]
<#298: Keith Emerson "Emerson Plays Emerson"> [sal:Â @@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a107035