#242 vom 23.04.2001
Rubrik Neu erschienen
Hazeldine "Double Back"
Wüsten-Slow-Rock
(CD; Glitterhouse)
Mit "How Bees Fly" sorgte dieses Damentrio plus Verstärkung seinerzeit für Aufregung ob des Charmes und der Klasse, die von diesem Album ausgingen. Der Übertritt zur großen Plattenfirma und die dazu passende, etwas zu glatte CD "Digging You Up" folgte und nachdem der (eigentlich auch nicht zu erwartende) große Erfolg nicht eintrat, landeten Hazeldine wieder bei Glitterhouse.
Für uns ist das gut so, denn "Double Back" hat wieder das Besondere des Erstlings, ist aber in Sachen Produktion und Finesse bedeutend gereifter. Das über allem stehende Markenzeichen bleibt natürlich die stimmliche Zweisamkeit von Shawn Barton und Tonya Lamm. Auch hier setzen Hazeldine allerdings hie und da noch eins drauf und erreichen manchmal fast beatleske Harmonien. Beginnt "Double Back" relativ abgängig, ja "Sunset Strip" ist fast ein Riff-Rocker, schalten die Damen ab "Miss Ordinary" (#5) erst mal auf Hazeldine'sche Langsamkeit zurück, um mich später bei "Say Goodbye" mit einem fast funky Groove zu überraschen. Wahrscheinlich ist dies die ausgereifteste Hazeldine-Platte bislang. Wahrscheinlich kann man sich einer Melodie, wie sie das Titelstück hat, überhaupt niemals entziehen. Und trotzdem können der geglückte Anfang und ein gekonntes Ende nicht ganz über manche Schwächen im Mittelteil hinweg täuschen. Hazeldine sind eine feste Größe im Zirkus der unabhängigen Countryeske, aber das Meisterstück steht noch aus. [pb: @@@]
<#123: Hazeldine "Digging You Up"> [gw:Â @@@]
<#140: Hazeldine "Orphans"> [bm:Â @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a106905