#183 vom 30.01.2000
Rubrik Neu erschienen
Mike Ness "Under The Influence"
Ein Punk verneigt sich vor der Vergangenheit
(CD; Time Bomb)
Innerhalb eines Jahres haut der Bandleader von Social Distortion zwei Alben auf den Markt, die eine Art "musikalische Vergangenheitsbewältigung" darstellen. Bestand "Cheating At Solitaire" zum größten Teil aus eigenen Stücken, ist "Under The Influence" ein reines Cover-Album (bis auf einen Titel). Der Stil bleibt aber gleich; Mike Ness streift authentisch durch die amerikanische Musikgeschichte der 50er und 60er Jahre und huldigt allen Künstlern, die ihn vor seiner Punk-Zeit beeinflusst haben. Dementsprechend rockt und rollt "Under The Influence" ganz gewaltig. Die harten Töne hat er in Urlaub geschickt, stattdessen streift er Blues, Swing, Rockabilly und hat hörbar Spass dabei. Ich denke, um mehr geht es auch bei diesem Album nicht – Spass haben an dieser fast schon nostalgischen Musik. Auf dem Cover verspricht der kleine Schriftzug "Volume One" eine Fortsetzung – solange Mike Ness darüber nicht Social Distortion vergisst, bin ich für solche Alben immer dankbar. [dmm: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#541: Social Distortion "Greatest Hits"> [dmm:Â @]
<#535: Chuck Ragan "Los Feliz"> [dmm:Â @@@]
<#533: The Nightwatchman "One Man Revolution"> [dmm:Â @@]
<#446: Bob Mould "Body Of Song"> [dmm:Â @@@]
<#406: Social Distortion "Sex, Love & Rock'n'Roll"> [dmm:Â @@@@]
<#242: The Living End "Roll On"> [dmm:Â @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a104590