#69 vom 03.08.1997
Rubrik Neu erschienen
John Zorn "Duras: Duchamp"
More Avantgarde Than Jazz
(CD)
Das neueste Werk aus Zorns zirzensischem Zauberladen - soeben auf seinem kleinen, aber feinen eigenem Label erschienen - befaßt sich musikalisch mit zwei großen französischen Persönlichkeiten, die beide auf ihre ganz besondere Weise bei so manchem Zeitgenossen den Blick auf die Welt nachdrücklich geprägt oder beeinflußt haben: Zum einen ist es das romantische literarische Werk der Schriftstellerin Marguerite Duras ("Moderato Cantabile", "Hiroshima Mon Amour", "Die Krankheit Tod", "Der Liebhaber"), das John Zorn in Verbindung mit der mystischen, schwer faßbaren Musik Olivier Messiaens bringt und so ein hypnotisches Stück ("Duras") voll Klarheit trotz enormer Vielschichtigkeit an der Schwelle zur modernen Klassik entsteht. Zum anderen beschäftigt sich der New Yorker Avantgarde-Jazzer mit den rätselhaften Schriften des französischen Konzeptionalisten Marcel Duchamp, die im Stück "Etant Donnes" in 69 Kleinst-Noise-Attacken tonal-experimentell aufgearbeitet werden. Die mitwirkenden Musiker sind: Mark Feldman, John Medeski, Jim Pugliese, Erik Friedlander, Anthony Coleman und Cenovia Cummings. [gw: @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#102: John Zorn "Filmworks II"> [gw:Â @@@]
<#101: John Scofield "A Go Go"> [gw:Â @@@@]
<#098: John Zorn "Filmworks VIII - 1997"> [gw:Â @@@@]
<#095: Bill Frisell "Gone, Just Like A Train"> [gw:Â @@@@]
<#082: Barbara Gogan With Hector Zazou "Made On Earth"> [gw:Â @@@]
<#079: Various "Great Jewish Music: Serge Gainsbourg"> [gw:Â @@@@]
<#070: Arto Lindsay "Mundo Civilizado"> [gw:Â @@@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a101766