#721 vom 12.12.2011
Rubrik In aller Kürze
Re: Charles Bradley
Ich bin durch den Konzertbericht aus Zürich auf Charles Bradley aufmerksam geworden und habe mich durch die eher bissige bzw. durchwachsene Konzertkritik nicht abhalten lassen und war heute abend in Ludwigshafen. Kurz mein Eindruck: Das Publikum war gemischt von 20-70 und früher gegangen ist heute niemand. Die Stimmung war bis zuletzt prima, die Zugabe gab's erst nach langem Applaus und Bad in der Menge. Auch die Band kam gut an, hatte zwischendurch einige jazzigere Passagen, die mit Szenenapplaus quittiert wurden. Höhepunkt war für mich eine kleine Gospel-Predigt-Einlage in der Zugabe. Das habe ich Charles Bradley abgenommen, dass ihm auch dieser Aspekt wichtig ist. Ich habe selten so authentischen Black Soul in Deutschland live erlebt und das etwas dick aufgetragene Pathos fand ich schon stimmig. Nachdem die erste Generation der Blues-, Gospel- und Soul-Interpreten so langsam aber sicher nicht mehr live zu erleben ist, freue ich mich – 'Retro' hin oder her – auch über solche Neuentdeckungen.
Ich lese den Schallplattenmann seit Jahren und bin so immer wieder auf gute Musik (live und auf Platte) aufmerksam geworden, danke!
Gruß Olaf
<#705: Charles Bradley "No Time For Dreaming"> [noi:Â @@@@]
<#706: Charles Bradley "No Time For Dreaming"> [mv:Â @@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a119803