Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000KQGP2G&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-11-28T23%3A57%3A20Z&Signature=21qvrp/MqHaR7sSZEtkorYI2j56rpEWXzU1EGAlPOu8%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#520 vom 05.02.2007
Rubrik Feature, Artikelreihe Sal's Prog Corner #60
Pain Of Salvation "Scarsick"
Progressive Metal – Daniel Gildenlöw und seine Band melden sich zurück
(CD; InsideOut)
Das sechste Album "BE" (2004) der schwedischen ProgMetal-Formation Pain Of Salvation wurde zum bis dato umstrittensten der Bandgeschichte. Die Kritikerlieblinge mussten sich harsche Kritik zum 'Hörspiel' "BE" anhören. Bandkopf Daniel Gildenlöw hatte mit seinen religionsphilosophischen Betrachtungen wahrlich nicht jeden Geschmack getroffen. Aber Gildenlöw und seine Band wären einfach nicht die derzeit wichtigste ProgMetal-Band, wenn sie nach "BE" einen Schritt zurück in sichere Gefilde gemacht hätten. Stattdessen entwickeln sie ihre Vision vom 'intelligenten' Metal auf "Scarsick" weiter und bauen wieder einmal jede Menge Überraschungen in die Musik ein.
Musikalisch entdecken Gildenlöw & Co. den NuMetal für sich und deuten ihn europäisch um: Einige Gesangspassagen haben schon etwas von Linkin Park. Dafür verzichtet man auf das Kammerorchester und rockt wie schon seit seligen "Perfect Element"-Zeiten nicht mehr.
Andererseits hat Daniel Gildenlöw eben immer noch viel zu sagen: Über George Bush ("America"), über sexuellen Missbrauch und seelische Prostitution ("Disco Queen"). Glücklicherweise verpackt er nun seine Gutmensch-Attitüden wieder in Songs, gesprochene Passagen findet man deutlich seltener. Alles neu und alles beim Alten also: Revolutionär wie viele der Vorgänger-Alben find ich "Scarsick" nicht, es bleibt ein ausgezeichnetes ProgMetal-Album für die interessierte Gemeinde. [sal: @@@]
<#411: Pain Of Salvation "BE"> [sal: @@@@]
<http://www.painofsalvation.com/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115517