#531 vom 23.04.2007
Rubrik Neu erschienen
Michael Bolton "Bolton Swings Sinatra"
Swing – OK gespielt, schlecht gesungen
(CD; Concord)
Miles Davis' Ausspruch "Alles was ich über Phrasierung weiß, weiß ich von Sinatra" zeigt wohl auch dem letzten Skeptiker, dass man Frank Sinatra gar nicht hoch genug einstufen kann. Das trifft auf Herrn Bolton leider nicht zu. Von ernstzunehmender Jazz-Phrasierung kann überhaupt nicht die Rede sein. Wie ein Karaoke-Sänger in einer 'Miami Vice'-Folge macht sich Bolton über Klassiker her, ist nie besser als Bohlens DSDS-Kandidaten in ihrer Big-Band-Motto-Show und, richtig, das ist für einen echten Big-Band-Fan mehr als grausig.
Dass das Orchester auf "The Second Time Around – Bolton Swings Sinatra" zwar nicht gerade vor Kick strotzt, aber ganz in Ordnung spielt, kann die Platte auch nicht retten. Interessanterweise merkt man erst durch solche Veröffentlichungen, wie gut auch in der Langzeitwirkung Robbie Williams' Rat-Pack-Tribut war, vielleicht weil der immerhin von Entertainment wirklich Ahnung hat. Im Falle von Michael Bolton muss ich jedem Big-Band-Musik-Fan eine Warnung aussprechen: Finger weg! [pb: @]
<#272: Robbie Williams "Swing When You're Winning"> [ut:Â @@]
<http://www.michaelbolton.com/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115407