#520 vom 05.02.2007
Rubrik Tipp der Woche
Mark Murphy "Love Is What Stays"
Großer, ewig jugendlicher Jazz-Crooner – it's the singer, not the song
(CD, LP; Verve)
Offenbar gibt es Crooner und Crooner. Man lasse den vierundsiebzigjährigen Sänger in irgendeiner Cocktail-Bar auftreten und ich wette, dass auch noch der letzte Betrunkene von seinem Glas aufblickt. Zum zweiten Mal wird das ganz große Schauspiel dieser ewig-jugendlichen und doch so weisen Jazz-Stimme produziert und in Szene gesetzt von Till Brönner und seinen Bandmitgliedern, orchestriert vom Deutschen Symphonie Orchester Berlin unter der Leitung von Nan Schwartz. Originale Songs und Adaptionen von Johnny Cash, Oliver Nelson, Alan Jay Lerner und Coldplay – man könnte diesem Mann jede erdenkliche Vorlage unter die Nase halten, er würde durchatmen, der Band ein langsames Tempo vorzählen und die ergreifendsten Geschichten daraus werden lassen. [bs: @@@@]
<#482: Till Brönner "Oceana"> [bs: @@@@]
<http://www.markmurphy.com/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115333