#500 vom 04.09.2006
Rubrik Neu erschienen
Slaid Cleaves "Unsung"
Singer/Songwriter – Der (fremde) Song im Mittelpunkt
(CD; Rounder)
Der Songwriter als Interpret. Das könnte ein ernstes Anzeichen von Schreibblockade sein, scheint aber bei Slaid Cleaves mehr ein inneres Verlangen zu zeigen. 'It had to happen' steht in großen Lettern auf der ersten Seite des Booklets. Nach der Meinung von Slaid Cleaves, der sich in den letzten Jahren konsequent in die Herzen von Songliebhabern gesungen hat und der wohl zu Recht als einer der bedeutenden jungen Songwriter gilt, musste das eine oder andere Lied gesungen werden. Songs von Freunden und Begleitern.
"Unsung" ist nicht etwa eine weitere Sammlung von lustigen 1980er-Jahre-Coverversionen, im Gegenteil: Wer mehr als drei Songs bereits vorher kannte, gewinnt den Preis des Klassenprimus. Produziert hat David Henry, dessen Cello-Arbeit auf Werken von Vic Chesnutt, Kasey Chambers und den Cowboy Junkies glänzte und der Platten von Josh Rouse, Yo La Tengo und Kelly Joe Phelps aufnahm. Die intime Atmosphäre von "Unsung" und Slaid Cleaves Art lassen alle 13 Songs wie eigenes Material erscheinen, und das sehr geschlossen wirkende Album ist ein Muss für Musikfreunde, denen es um den Song geht. Mit dem hinreißenden "Song for June", das der nur 22-jährige J.J. Baron am Tag nach June Carters Tod schrieb, endet dieses formidable Album. Will the circle be unbroken. [pb: @@@@]
<#479: Josh Rouse "SubtÃtulo"> [dmm:Â @@@]
<#343: Yo La Tengo "Summer Sun"> [gw:Â @@@@@]
<#277: Kasey Chambers "Barricades & Brickwalls"> [www:Â @@@@]
<#441: Vic Chesnutt "Ghetto Bells"> [bm:Â @@@@]
<#459: Cowboy Junkies "Early 21st Century Blues"> [hb:Â @@@]
<#421: Kelly Joe Phelps "Tap The Red Cane Whirlwind"> [bs:Â @@@@]
<http://www.slaidcleaves.com/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a114932