#455 vom 26.09.2005
Rubrik Frisch aus den Archiven
Ludwig van Beethoven / Emil Gilels, Philharmonia Orchestra, Leopold Ludwig "Piano Concertos 4 & 5 'Emperor'"
Klassik – Würdevolle Klavierkonzerte (1957/58)
(CD; EMI Classics)
Emil Gilels (1916-1985) gehört zu den würdevollsten, vollkommensten Interpreten der Musik Ludwig van Beethovens (1770-1827), die ich jemals gehört habe. Seine Einspielungen der Klavierwerke Beethovens, sowohl der Sonaten, als auch der Klavierkonzerte, strahlen Würde, Kraft, pianistische Meisterschaft und eine gehörige Portion Magie aus – die der Musik Beethovens innewohnt, wenn sie nicht selbstsüchtig dargeboten wird. Leider warten viele Aufnahmen Gilels auf eine sorgfältige digitale Umsetzung: Die nur mäßigen Aufnahmen aus sowjetischen Tonstudios schmerzen in ihrem limitierten Klangumfang besonders.
Glücklicherweise hat Gilels auch im Westen immer wieder Aufnahmen gemacht. Zwei der wichtigsten, nämlich seine Aufnahmen der Klavierkonzerte No.4 und 5, wurden nun in allerbester Remaster-Qualität wiederveröffentlicht. Ein echter Glücksfall, vor allem für das oft überhörte Konzert No.4 in G-Dur. Trotz starker Konkurrenz ist Gilels Einspielung mein absoluter Favorit in der unübersichtlichen Diskographie der beiden letzten Klavierkonzerte Beethovens. [sal: @@@@@]
<#385: Ludwig van Beethoven / Emanuel Ax "The 5 Piano Concertos / Choral Fantasy"> [sal:Â @@@@]
<#449: Sergei Rachmaninov, Ludwig van Beethoven / Vladimir Horowitz, RCA Victor Symphony Orchestra, Fritz Reiner "Piano Concerto No. 3 / Piano Concerto No. 5"> [sal:Â @@@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a113708