#438 vom 30.05.2005
Rubrik Neu erschienen
Various "Cheatin' Soul - And The Southern Dream Of Freedom"
Southern Soul – Durch die Hölle in den Himmel: Hier geht es noch um Schuld und Sühne, um Reue, Verzweiflung und Rache
(CD, LP; Trikont)
Wieder einmal eine wunderbare Zusammenstellung alter Soul-Songs beim Label Trikont, wieder einmal kompiliert vom umtriebigen Journalisten Jonathan Fischer. Diesmal ist das verbindende Thema 'the other woman', der der Soul der 60er- und 70er-Jahre eine Menge an Inspiration verdankt und durch deren Hilfe große Hits entstanden. Die hier präsentierten Songs von Künstlern wie Ann Peebles, Ann Sexton, O.V. Wright oder Joe Tex drehen sich um schwierige Dreiecksgeschichten, untreue Männer, ums Verlassenwerden und ums Verzeihen. Vordergründig. Denn im Vorwort des wie gewohnt hoch informativen Booklets macht Fischer darauf aufmerksam, dass es Verbindungslinien gibt zwischen dem Leiden an der Liebe und ihrer Unbeständigkeit und der Frustration über gesellschaftliche Missstände: Respekt wird in der Liebe wie auch im sonstigen alltäglichen Leben eingefordert.
Ebenso wird deutlich, dass in den Songs des sogenannten Southern Soul das Hochglanzbettlaken-Gejammer der heutigen R'n'B-Stars noch keinen Platz hatte. Hier geht es noch um Schuld und Sühne, um Reue, Verzweiflung und Rache. Dinge also, die sich mit einem tiefen Augenaufschlag und Goldketten auf Muskelbrüsten nicht einfach wegvisualisieren lassen. Hier geht es um das Leben, wie es sich tatsächlich täglich abspielt. Wenn man in den Himmel will, muss man eben immer noch durch die Hölle. [tm: @@@@]
<#414: Various "Dirty Laundry - The Soul Of Black Country"> [bs:Â @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a113289