Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000957NWY&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-05-22T11%3A45%3A10Z&Signature=LAOjs1gSLOLUO6L1PZO3clZpB7LAhegJyqf/VJ5KYgA%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#437 vom ..
Rubrik Neu erschienen
Robert Plant & The Strange Sensation "Mighty ReArranger"
Heavy Ethno-Blues – jedweder Schwerkraft trotzend
(CD; Sanctuary)
Ganz schön frisch für einen Mitfünfziger, auch wenn seine Stimme nicht mehr gar so glockenhell klingt wie einst bei Led Zeppelin. Noch konsequenter als auf dem Solo-Vorläufer "Dreamland" (2002) realisiert Robert Plant hier mit einer jüngeren Riege von Musikern (u.a. von Portishead, Roni Size, Massive Attack, Cast, Jah Wobble und Sinead O'Connor) eine eigenwillige Melange aus Folk, dezent eingesetzter Elektronik, natürlich Blues, Psychedelia und seinem Faible für nordafrikanisch-orientalische Melodielinien. Von flirrend akustisch auf federleichtem Percussions-Teppich bis hin zu metallisch-harten Gitarrenbrettern über Bonham-wuchtigem Schlagzeugbums: Ein mystischer "Mighty ReArranger" lässt die kühl-durchkonzipierte Song-Riff-Ästhetik des 'bleiernen Luftschiffs' auch im Downbeat-Zeitalter jedweder "Physical Graffiti" trotzen. Zeit und Alter spielen hier keine Rolle – Robert Plant & The Strange Sensation heben ab! [bs: @@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a113193