#431 vom 11.04.2005
Rubrik Neu erschienen
The Chris Stamey Experience "A Question Of Temperature"
Kontrollierter Noise-Pop mit Yo La Tengo und Gästen
(CD; Yep Roc)
Dieser offensichtliche Schnellschuss (da an drei aufeinanderfolgenden Tagen aufgenommen) dokumentiert ein Aufeinandertreffen von Chris Stamey und Yo La Tengo in deren Studio in Hoboken, N.J. Dazu gesellten sich unter anderen die von Stamey produzierte Caitlin Cary (ex-Whiskeytown), Label-Mates wie das traditionelle Bluegrass-Outfit Chatham County Line sowie der umtriebige Experimental-Musiker Tyson Rogers (keys), um ebenso spontan Kanten abzufeilen wie rund Gelungenem gewisse Widerhaken einzubläuen.
Nachdem man sich bei ein paar 'klassischen' Covers beschnuppert hatte ("Shapes Of Things" von den Yardbirds, "Venus" von Tom Verlaine bzw. Television, "Politician" von Cream sowie dem vor allem von Les McCann/Eddie Harris bekannten "Compared To What") wendete Stamey die zusammen entwickelte kontrollierte Lärmbehandlung auf Stücke aus eigener Feder an.
Die Frage nach der Temperatur, bei der selbst unterschiedlichste Elementarteilchen zu einem homogenen Resultat verschmelzen, beantwortet sich dem Hörer quasi von selbst, nämlich mit der gesamten Skala von heiß bis cool.
Aber damit immer noch nicht genug Stamey: Auf den kreativen Doppelschlag mit "Travels In The South" und außerordentlicher Readymade-Experience soll stante pede die db's-Reunion folgen. [bs: @@@]
<#343: Yo La Tengo "Summer Sun"> [gw:Â @@@@@]
<http://www.chrisstamey.com/>
<http://www.yolatengo.com/>
<http://www.tysonrogers.com/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a113099