#424 vom ..
Rubrik Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
wir sind ja von Haus aus eher Freunde der physischen Tonträger und potentielle Booklet-Leser (unterstelle ich einmal). Mir zumindest fehlt das Booklet bei online gekaufter Musik. Dennoch habe ich auch schon ein paar Songs hopp-hopp gekauft und auf Audio-CD gebrannt. Und wenn die Plattenfirmen diesen Markt richtig verstünden, dann hätten wir heute Zugriff auf deren komplette Archive und könnten für wenige Euros selbst die obskursten Raritäten unkompliziert digital kaufen.
Was die legalen Online-Musikangebote heute leisten, präsentiert mein Lieblings-Computer-Magazin c't in einem großen Vergleichstest. 14 Portale werden in gewohnter Gründlichkeit unter die Lupe genommen. Um euch die Vorfreude nicht zu nehmen (und weil ich den Artikel noch nicht gelesen habe) berichtet ich hier nicht von Siegern und Verlierern, vielleicht nächste Woche.
Viel Spaß mit guter Musik, egal woher diese kommt! [mmh]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a112947