Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B0001VOHHU&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-12-07T09%3A32%3A41Z&Signature=3fj%2B/LLiW8w3cWap2K66EE35cCo6f%2BycmrBlEW2XwOM%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#412 vom 15.11.2004
Rubrik Neu erschienen
Various "Hecho En Cuba 3"
Vital und altbewährt: Kubanisches, wie es uns gefällt
(CD; Ministry Of Sound)
Als die Reihe "Hecho En Cuba" startete, dachte man schnell an einen schnellen Aufguss des legendären "Buena Vista Social Club", zumal der musikalische Inhalt fast identisch war. Wo der "Social Club" aufhört, setzt "Hecho En Cuba" naht- und makellos an.
Auch die dritte Ausgabe wirft einen Insiderblick auf interessante Neuerscheinungen und Altbewährtes aus dem Land der Zigarren. Zusammengestellt von Exil-Kubaner Antonio Marsillio vergisst "Hecho En Cuba 3" natürlich nicht weitere Songs der Altherrenliga Ibrahim Ferrer (*1927), Eliades Ochoa (*1946) und Rubén Gonzáles (1919-2003). Mit Omara Portuondo (*1930) ist auch ein weiblicher Star im Boot. Sie wird von der kürzlich verstorbenen "Queen of Salsa" Celia Cruz unterstützt.
Als ganz frisches Talent ist Raul Paz mit dabei. Sein aktueller Song "Mulata" rotiert bereits auf MTV und Viva. Auch optisch liegt "Hecho En Cuba 3" wieder vorne. [mic: @@@]
<#064: Buena Vista Social Club "Buena Vista Social Club"> [gw: @@@@]
<#215: Lesestoff: Buena Vista – Die Musik Kubas> [gw]
<#217: Mehr Lesestoff zu Buena Vista: Der Gesang der Sehnsucht> [gw]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a112590