Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=3936186642&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-09-27T02%3A24%3A12Z&Signature=6w6urbgRMXzHRtow7D%2BZZycwXAOVuCu2o3FP3pLI7aU%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#412 vom 15.11.2004
Rubrik Texte - lesen oder hören
Geoff Dyer / Matthias Brandt "But Beautiful - Ein Buch über Jazz"
Literarische Künstlerporträts: hervorragend geschrieben, exzellent gelesen
(3CD; Tacheles)
Schon die Buchausgabe von "But Beautiful" (Argon Vg., Fischer Tb.) wurde hoch gelobt. Die Zeit schwärmte von "einem der einfühlsamsten Bücher über diese und jede Musik" und in der NZZ wurde es als "das schönste und anrührendste Buch" zum Thema gepriesen. Im Hörbuch spielt zwar nicht die ganze Besetzung auf, aber ein hochkarätiges Quartett: Lester Young, Thelonious Monk, Charles Mingus und Chet Baker. (Es fehlen die Porträts von Art Pepper, Bud Powell, Ben Webster und Duke Ellington sowie Dyers essayistisches Nachwort zur aktuellen Jazzszene.)
Die großartigen, im Stil des Künstlerromans geschriebenen Porträts der einzelnen Musiker, eine Mischung aus Sachbuch und Literatur, werden von Matthias Brandt kongenial gelesen: Dahingehuscht und melodiös für Lester Young, so weich wie der Klang seines Saxophons. Fest, aber nicht übertrieben selbstsicher für Thelonious Monk, bestimmt und präsent für den körperlich mächtigen Charles Mingus. Chet Bakers Geschichte liest Brandt wiederum so fragil und zart, wie die große weiße Hoffnung des Jazz seine Trompete gespielt hat.
Das alles ist prächtig, aber leider nicht durchweg makellos: Ärgerliche Fehler wurden für das Hörbuch ebenso wenig korrigiert wie die an manchen Stellen holpernde Übersetzung. Die Kurzauftritte von Gastsprechern, wohl vor allem wegen ihres klingenden Namens ausgewählt, sind schlichtweg überflüssig.
Dafür belegt zu jedem Musiker ein Stück, wie treffend Dyers sie beschrieben hat und erinnert daran, dass "But Beautiful" durchaus ein Schmuckstück für das Genre ist. [ms: @@@@]
<#302: Thelonious Monk "Monk's Music"> [sal: @@@@]
<#293: Charles Mingus "80th Birthday Celebration"> [sal: @@@@]
<#220: Lester Young "Blue Lester"> [pb]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a112492