#387 vom 03.05.2004
Rubrik Neu erschienen
Billy Cobham "The Art Of Five"
Jazz – Thundering HardBop
(CD; In&Out)
In seiner Reihe "The Art Of..." ist Billy Cobham nun also bei fünf angelangt und hat sich konsequent ein klassisches HardBop-Quintett zusammengestellt. Wer den Fusion-Meister Cobham und straighten Jazz nicht recht zusammenbringt, der hat teilweise recht, teilweise klappt's hier aber doch recht gut. Das mag daran liegen, dass dem HardBop schon immer eine Prise Funk inne gewohnt hat. Sicher liegt es aber an den Mitstreitern, allen voran Saxophonist Donald Harrison der sich seit seiner Zeit bei Art Blakey zu einer eigenen Stimme entwickelt hat. Trompeter Guy Barker – er dürfte einigen von der Tour mit Sting bekannt sein – erweist sich hier als versierter Improvisator. Und mit Eric Reed (p) und Robert Hurst (b nur bei einigen Nummern) sind auch noch Leute aus dem Marsalis-Umfeld mit dabei.
Gespielt werden Stücke der Band-Mitglieder, die durchwegs frisch und inspiriert klingen, manche live eingespielt, andere im Studio. Und Billy Cobham swingt richtig, aufgepeppt mit einigen funky Breaks... da verzeiht man auch gerne, dass es manchmal für diesen Stil etwas zu sehr rumpelt (wer spielt sonst schon Jazz mit zwei Bass Drums?). Man darf gespannt sein, wohin Cobham diese Reihe noch führt, vielleicht bis zur Big Band... dann bekäme der Name 'Thundering Herd' sicher eine ganz neue Bedeutung (Woody Herman möge verzeihen). [sg: @@@]
<#141: Donald Harrison "Free To Be"> [sg:Â @@@@]
<#173: Eric Reed "Manhattan Melodies"> [sg:Â @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#509: Billy Cobham · Colin Towns · HR Big Band "Meeting Of The Spirits"> [sal: @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a111788