#351 vom 21.07.2003
Rubrik Feature, Artikelreihe Peter's Honky Tonkin' #6
Scott Miller & The Commonwealth "Upside Downside"
Americana – mal laut, mal leise, mal gut, mal klasse!
(CD; Sugar Hill)
Scott Millers zweites Soloalbum nach dem hervorragendem, sehr rockenden "Thus Always To Tyrants" schaltet über weite Strecken einen Gang zurück. Und immer wenn es das tut, ist es exzellent! Die lauten Songs der lauteren 'Upside' machen Spaß, sind toll gespielt, können aber vom Songwriting nicht mit den ausgezeichneten Stücken des Vorgängers mithalten. Getrennt durch ein instrumentales "Chill, Relax, Now", das mit seiner funky Orgel fast für den Soundtrack eines 1970er-Jahre Films taugen würde, folgt die 'Downside'. Hier trumpft der ehemalige V-Roys-Mann auf. Meist akustische Americana, ein herausragender Sänger, tolle Songs und mit Patty Griffin und Tim O'Brien äußerst bereichernde Gäste. So ist "Upside Downside" ein sehr abwechslungsreiches Album geworden, das zwar seine Schwächen hat, unterm Strich aber mehr als überzeugt. [pb: @@@]
<#319: Tim O'Brien "Two Journeys"> [hb:Â @@]
<http://thescottmiller.com/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a110726