Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B00007KG70&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-05-20T14%3A02%3A14Z&Signature=VUUwGnBCmoYwfAODWiUL78CG7vt4ZdIrCz3Isw22w7E%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#336 vom ..
Rubrik Neu erschienen
Tony Bennett & K.D. Lang "A Wonderful World"
Wundervolles Wechselspiel zweier Ausnahme-Crooner
(CD; RPM)
Gemeinsam träumen sie von einer besseren Welt. Tony Bennett & K.D. Lang, das ungleiche Paar interpretiert "A Selection Of Songs Inspired By The Legendary Louis Armstrong". Grammy-Produzent T. Bone Burnett, konnte sich mit diesen Aufnahmen einen weiteren Traum erfüllen und geleitet das vokalmusikalische Traumpaar mit ruhiger Hand durch zwölf Jazz-Pretiosen. Viel falsch machen konnte er mit den beiden Hochkarätern ohnehin nicht. Über Tony Bennett, für den schon Frank Sinatra nur Lobeshymnen übrig hatte, ist jedes weitere Wort überflüssig. Und auch K.D. Lang hat bereits bewiesen, dass sie die perfekte Stimme besitzt, um alten Klassikern über die Straße zu helfen. Begleitet werden die zwei von Bennetts Touring-Band, manchmal auch von Scott Hamiltons Saxophon – und nicht zuletzt von einem großen Orchester. 44 Minuten lang zelebriert diese glanzvolle Besetzung die schönen Momente des Lebens. Und wenn zwei Stimmen auf so wundervolle Weise harmonieren, entfalten sich "Exactly Like You", "La Vie En Rose", "If We Never Meet Again" oder "I'm Confessin' (That I Love You)" nicht nur in anmutige Klangfarben und Melodien, sondern geraten zu regelrechten Erweckungserlebnissen. Am Ende der Traumreise angekommen, wische ich mir eine kleine Träne aus dem Knopfloch und seufze...
Um den Bezug zur Realität dann nicht ganz zu verlieren, sei angemerkt, dass "What A Wonderful World" 1967 als 'Ballade der Hoffnung' Louis Armstrongs Statement zum Vietnam-Krieg war. [bm: @@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a110262