#323 vom 09.12.2002
Rubrik Neu erschienen
Arvo Pärt "Summa"
Klassik – Querschnitt durch das Werk des populären estnischen Komponisten
(CD; Virgin Classics)
Als wegweisender Komponist einer neuen, sich zurückbesinnenden Strömung in der Neuen Musik, ist Arvo Pärt mittlerweile eine Art Kultfigur geworden. Seine ruhige, tief religiöse Musik offenbart auch ohne christliche Konnotationen dem Hörer längst vergessen geglaubte Hörerlebnisse. Fernab von der Provokation und der Innovation der Neu-Töner, fasst Pärt im Rückgriff auf die religiöse Musik des Mittelalters und der Renaissance Begriffe wie Ruhe, Meditation und Spiritualität in eine neue (und doch so alte) musikalische Sprache, die sich bewusst nur der einfachsten Mittel bedient.
Das Album "Summa" fasst einige der bekanntesten und beeindruckendsten Kompositionen des Meisters zusammen, etwa "Summa", "Fratres" und sein "Cantus in memory of Benjamin Britten" und erstrahlt durch das Estonian National Symphony Orchestra unter der Leitung von Paavo Järvi in außergewöhnlichem Glanz: "Summa" ist klanglich wie interpretatorisch ein echtes Meisterwerk und ein kaum zu überbietender Einstieg in Pärts Klangkosmos. [sal: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#366: Alla Pavlova / Russian Philharmonia Orchestra, Konstantin D. Krimets, Alexander Vedernikov "Symphonies No. 1 & No. 3"> [sal:Â @@@]
<#324: Mail: Ausgabe #323>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a109901