#323 vom 09.12.2002
Rubrik Neu erschienen
The White Birch "Star Is Just A Sun"
Trauriger Schönklang zwischen Indie und Ambient
(CD; Glitterhouse)
Was passiert, wenn drei Musiker eine ranke Birke auf die Reise zu den Sternen schicken? Im Idealfall Unerhörtes.
Umjubelte Auftritte, euphorische Kritiken, Preise: Ola Flottum, Hans-Christian Almendingen und Ulf Rogde hatten in ihrer skandinavischen Heimat bereits enormen Erfolg. Doch die Herren wollten mehr, neue unbekannte musikalische Pfade sollten erschlossen werden. Und um eine sehr lange Reise stark zu verkürzen: Es ist ihnen gelungen. Auf ihrem Deutschland-Debüt entführt die Band den geneigten Hörer vierundvierzig verzauberte Minuten lang in andere Sphären. Also bitte die Augen schließen, die Wange an den kühlen weißen Stamm legen und lauschen.
Eine Stimme aus Wolkenstückchen und Engelshaar haucht melancholisch mysteriöse Worte. Fliegt auf einem flauschig weichen Klangteppich, gewebt aus vielen feinen Tastentönen und anderen Notenfäden. Nimmt uns mit auf eine Reise durch die Zeit. Das zarte Grün der ersten Knospen, der Wind in den üppig belaubten Zweigen, die leuchtende Goldkrone des Herbstes. Und schließlich die gespenstische Majestät kahler Äste im Mondlicht, zeitweilig umschwebt von Nebelschleiern. Schönklang mit Tiefgang aus den Weiten Norwegens, pardon – des Universums. [ut: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a109900